Nach 10 Jahren Renuo blicken wir heute auf viele spannende Projekte und grosse Herausforderungen zurück. Wir konnten in den letzten Jahren nicht nur viele neue Auftraggebende gewinnen, sondern mit vielen auch tolle Freundschaften schliessen. Heute zählt die Renuo über 50 Kunden und Kundinnen und 16 Mitarbeitende. Wir sind gespannt, wo uns die Reise in den nächsten 10 Jahren hinführt und freuen uns, zusammen mit Ihnen diese neuen Wege zu beschreiten.

Die Highlights der letzten 10 Jahre


2011

Diego und Lukas gründen während ihres Studiums an der HSR im Sommer 2011 die Renuo. Im Gegensatz zu vielen anderen Entwicklungsfirmen setzen sie auf die agile Projektmethode Scrum und schaffen damit ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. Ihr erster Kunde ist das Cashback-Portal 'Shariando' (Verbandspool AG, heute rewardo). Übrigens: Einer der beiden schummelt hier auf dem Bild ein bisschen mit seiner Körpergrösse... Wer das wohl sein mag?!

2012

Typisch Start-up! Auch Diego und Lukas verfügen anfänglich noch über kein eigenes Büro und arbeiten auch mal ganz professionell am Boden in der ETH. Dennoch hält sie das nicht davon ab, einen nächsten Kunden zu gewinnen.

2013

Das Studium fordert viel ab und die Aufträge nehmen zu. Bei Shariando, ihrem ersten Kunden, zeichnen sich personelle Änderungen ab. Lukas und Diego packen die Chance und versuchen, Samuel für sich zu gewinnen. Als erster Kunde ist dieser von der Renuo so begeistert, dass er die Seiten sofort wechselt! Gleichzeitig wird mit Ueli das Team erweitert, um Diego und Lukas zu entlasten.

2014

2014 wächst das Team um die beiden Software Ingenieure Josua und Alessandro. Die Backstreet Boys sind nun komplett!

2014

Im Sommer starten Nicolas und Cyril ihr einjähriges IMS-Praktikum bei der Renuo. Damit ebnen sie den Weg für bis heute 15 weitere Auszubildende im IMS-Praktikum. Doch bevor sich Cyrils und Nicolas' Praktikum um Software dreht, muss die richtige Hardware dafür geschaffen werden...

2014

...denn endlich ist es so weit! Die Renuo bezieht ihr erstes, eigenes Büro an der Industriestrasse in Wallisellen, das mit viel handwerklichem Geschick vom ganzen Team aufgebaut wird.

2014

Zur Büroeinweihung kommen viele Gäste und es wird gefeiert bis in die späten Stunden!

2015

2015 stellen wir mit Zora und Patrik zwei neue Auszubildende im Praktikum und mit Amina, Roger und Simon eine Marketing Spezialistin und zwei weitere Software Ingenieure ein. Hier seht ihr uns in einer ganz ungestellten Arbeitssituation! Von links nach rechts: Roger, Amina, Samuel, Cyril, Lukas, Simon, Zora, Diego, Nicolas, Josua, Alessandro und Patrik.

2015

Im Herbst begeben wir uns auf eine einwöchige Weiterbildungsreise nach Sizilien. Dies wird die erste sogenannte Learning Week, die wir ab dann jedes Jahr organisieren. Dass viele von uns in der Pfadi Weiterbildungskurse organisieren, hat darauf sicherlich keinen Einfluss.

2015

Im Fokus der Learning Week steht das Erlernen neuer Technologien...

2015

...aber zwischendurch soll auch Zeit bleiben für etwas Spass und Teambildung wie hier auf dem Ätna.

2016

2016 heissen wir vier neue Mitarbeitende und eine neue IT-Praktikantin willkommen: Richard, Martin, Matthias, Stéphane und Alicia leben sich rasch bei uns ein. Im Sommer beginnen Benjamin, Felix und Pascal ihr einjähriges IMS-Praktikum und Alyssa ihr einjähriges HMS-Praktikum. Die Renuo ist nun keine GmbH mehr, sondern eine Aktiengesellschaft mit Diego, Lukas, Samuel und bald auch Alessandro und Josua als Partner.

2016

2016 feiern wir unser 5-jähriges Jubiläum! Aus dem kleinen Start-up ist unterdessen ein mittelgrosses Unternehmen geworden.

2016

Ja, wir sind Nerds und wir stehen dazu, dass wir ab und zu typischen Nerd-Stuff unternehmen! Hier seht ihr uns beim Laser Tag während der 5 Jahre Renuo Feier. :)

2016

Für uns ist der Austausch mit der Schweizer Entwickler-Community sehr wichtig. Seit 2015 organisieren wir jährlich mehrere Meetups, an denen wir uns über technische Themen wie TypeScript oder Ruby on Rails austauschen. Hier sehen wir Martin während einer Präsentation am Rails Höck.

2016

Unsere zweite Learning Week findet in Lissabon statt, wo wir für einmal nicht nur digital surfen gehen und einige (nächtliche) Ausflüge in die Stadt unternehmen...

2016

Selbstverständlich sind wir in Portugal aber nicht nur zum Spass. Hier seht ihr uns beim Arbeiten.

2017

2017 startet Emily als Software Ingenieurin sowie die Projektleiterin Kerstin und die Buchhalterin Madeleine bei uns. Ebenso begrüssen wir im Sommer drei neue IMS-Praktikanten: Lukas, Denis und Sebastian gehören bald fest zum Team.

2017

Im Herbst findet das erste grosse Renuo Get-together statt. Unter dem Motto Bitcoin and Wine werden die Gäste in die Geheimnisse der Blockchain und Bitcoins eingeweiht.

2017

Unser Get-together ist ein solcher Erfolg, dass wir darauf als externe Blockchain-Profis zu mehreren hochkarätigen Veranstaltungen geladen werden. Hier sehen wir Samuel bei einer Präsentation für swissstaffing.

2017

Die dritte Learning Week führt uns an den Comer See.

2017

Wie jedes Jahr lassen wir uns auch in diesem Jahr etwas Spezielles für unseren Weihnachtsevent einfallen. Hier besuchten wir erst die Urania-Sternwarte und wanderten anschliessend auf den Uetliberg, wo uns bei einer romantischen Sicht über die Stadt ein Apéro am Feuer und später ein leckeres Fondueessen erwarteten.

2017

Doch die Aussicht und das Abendessen müssen wir uns erst verdienen – bei einem steilen Aufstieg im Tiefschnee. Schliesslich wäre es langweilig, die unterhaltenen Winterwege den Berg hinauf zu nehmen. ;)

2017

Richard bleibt motiviert, auch wenn er Amina sozusagen den Berg hochziehen muss.

2017

Madeleine ist sichtlich happy, den Aufstieg hinter sich zu haben.

2018

2018 starten Eduard und Lionel ihr einjähriges IMS-Praktikum bei uns. Hier seht ihr einen spontanen Schnappschuss von uns beim Spazieren im Grünen. Von links nach rechts: Lukas, Eduard, Pascal, Alessandro, Lionel, Samuel, Cyril, Josua, Patrik, Simon, Martin und Amina.

2018

In La Bresse, einer kleinen Gemeinde in Nordostfrankreich, verbringen wir unsere vierte Learning Week. Obwohl gar nicht so geplant, entwickelt sich unser Fokus im Verlauf der Woche immer mehr auf Künstliche Intelligenz, womit der Startpunkt für eine unserer neuen Kompetenzen gelegt ist.

2018

Das grosse Haus, in dem wir unsere Woche verbringen, bietet viel Platz. Hier sehen wir, wie Alessandro und Martin bequem vom Sofa aus programmieren.

2018

Josua, Lionel, Lukas und Eduard vertiefen sich nachmittags in neue Technologien, bevor wir uns am Abend in kleinen Teams gegenseitig mit kulinarischen Leckerbissen bekochen.

2018

Martin hat genug von französischen Spezialitäten und will endlich Pizza essen gehen!

2019

Das Highlight von 2019 wird die Lancierung des City Messengers – unserem ersten grossen, eigenen Produkt. Die Applikation verbindet Geschäfte mit der Bevölkerung einer Stadt und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen den beiden. Die erste teilnehmende Stadt, St. Gallen, zählt kurz nach dem Go-live bereits über 5’000 App-Downloads und über 70 teilnehmende Betriebe.

2019

Dank Lionel organisieren wir seit 2019 einmal jährlich eine Veggie Week. In dieser Woche ernähren wir uns alle von morgens bis abends strikt vegetarisch: Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein grosser für uns.

2019

Im Sommer wächst unser Team um die beiden neuen IMS-Praktikanten Simon und Philip.

2019

Auf Wunsch von Martin – weil er das französische Essen so vermisst – verbringen wir auch unsere fünfte Learning Week bei unseren Nachbarn, diesmal im schönen Colmar.

2019

Auch Entwicklungsarbeit kann gefährlich sein und ein Helm ist deshalb immer Pflicht bei uns! – Natürlich nicht! Hier besichtigen wir gerade den Recyclinghof Hagenholz und lernen viel Interessantes über unseren Abfall bzw. unseren Konsum. Anschliessend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

2019

Um in Kontakt mit unseren früheren Arbeitsfreunden zu bleiben, das Netzwerk zu pflegen und Neues über Technologie-Trends zu erfahren, organisieren wir jährlich eine Renuo-Alumni-Veranstaltung mit allen bisherigen Mitarbeitenden. Hier einige Impressionen des Events von 2019.

2019

Alyssa und Amina freuen sich über das Wiedersehen.

2019

Richard, Simon, Josua, Matthias und Samuel amüsieren sich prächtig. Nein, nein, der Rotwein hat damit sicher nichts zu tun!

2019

Lukas, Alessandro und Nicolas haben sich viel zu erzählen.

2020

Zu Beginn des Jahres 2020 begrüssen wir Nathalie im Team, die sich fortan um die Buchhaltung und Administration kümmert. Weiter beginnen Nick und Janis ihr IMS-Praktikum bei uns. Leider sehen wir uns meistens nur via Webcam oder mit Maske!

2020

Das zweite Renuo Get-together findet zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Unsere drei top Podiumsgäste diskutieren im vollen Saal über mögliche Gefahren und Chancen.

2020

Glücklicherweise findet das Get-together gerade noch vor dem Lockdown statt! So viele Menschen in einem Raum ohne Maske zu sehen, ist heute unvorstellbar, nicht?!

2021

Anfangs 2021 ergänzt uns Jllario, im Bereich Business Development und Online Marketing. Das ganze Team arbeitet weiterhin mehrheitlich im Homeoffice. Hier seht ihr uns auf Microsoft Teams. Von links oben nach rechts unten: Pascal, Philip, Simon, Nathalie, Jllario, Josua, Janis, Nick, Samuel, Amina, Martin und Alessandro. Nick erzählt uns gerade eine witzige Geschichte, doch zwei hören nicht zu, wer wohl?!