K8 – Infrastruktur als Code

Kubernetes (abgekürzt K8) ist ein Infrastruktur-Thema. Man spricht auch von "infrastructure as code" (kurz IaC). Mithilfe von K8 kann man die Infrastruktur definieren, in welche sich dann die von uns programmierte Software einbetten soll.

Wir sind ein Software-Ingenieursbüro und konzentrieren uns auf die Entwicklung von Applikationen. Wo die Software dann läuft, ist für uns oft zweitrangig (oder der Kunde hat explizite Wünsche). Je weniger uns die zugrundeliegende Infrastruktur Hindernisse in den Weg stellt, desto besser. Deshalb verlassen wir uns beim Betrieb von Kubernetes wie bei andern Hosting-Themen auf externe Partner (z.B. Google, AWS oder Nine Internet Solutions).

Um mit K8 arbeiten zu können, muss man auch Docker kenn. Wer K8 zu kompliziert findet, der ist vielleicht auch mit Dokku zufrieden.

Weitere Technologien

Ruby on Rails
React
Angular
Flutter
Python
JavaScript
TypeScript
Progressive Web App (PWA)
Docker
Kubernetes
Dokku
Solidus (Spree)
TensorFlow
Phoenix
Elixir
Dash / Plotly
nostr
PHP